Abendliche Führungen

Mo, Mi, Do, Fr, Sa
Januar - März
20 Uhr
April
21 Uhr
Mai - August
22 Uhr
September
21 Uhr
Oktober - Dezember
20 Uhr

Sonnenführungen

jeden Sonntag (nicht in den Wintermonaten)
März - Oktober
14 Uhr

Alles auf einen Blick

Teleskope, Kameras und weiteres Equipment der Sternwarte

Die Sternwarte Stuttgart verfügt über die unten aufgelisteten Teleskope und Kameras und weiteres Equipment die nach entsprechender Einweisung eigenständig genutzt werden dürfen.

– 7″ Zeiss Refraktor (Achromat)
– 7″ Starfire Refraktor (Apochromat)
– 16″ Newton Teleskop
– 10″ Dobson (“Besucherteleskop”)
– 5″ LZOS TMB (Apochromat)
– 7″ Takahashi Epsilon 180ED
– 17″ PlaneWave CDK
– Motorfokusser und Bildfeldrotator für CDK und Motorfokusser für den Tak
– QHY268C mit Schmalbandfiltern
– QHY600M mit L, R, G, B und Schmalbandfiltern
– QHY174 mit GPS-Zeitempfänger
– QHY5III462C Planetenkamera mit ADC, FFC und Filterrad
– Canon EOS-M (nicht Astromodifiziert)
– Skynyx 2-0M (mit Filterrad und FFC)
– 1/2″ Mintron 12V1C-EX (EAA-Kamera)
– 1/2″ Watec 902H2 Supreme (EAA-Kamera)
– Diverse Okulare (Festbrennweite und Zoom)
– Diverse Adapter von Kamerabajonett auf T2 Schraubgewinde
– Diverse Verlängerungshülsen
– Diverse Ferngläser
– Diverse Stative

Teleskope, Kameras und Equipment kaufen

Mitglieder des Vereins bekommen bei mit * markierten Shops unter Angabe der Mitgliedsnummer 10% Rabatt auf Ihre Bestellung

Infomaterial

Software für die Astrofotografie und nützliche Links

Planetariumsprogramme
Name Beschreibung Link
Stellarium https://stellarium.org/de/
Carte du Ciel https://www.ap-i.net/skychart//en/start
*Sky Safari 7 Planetariumsprogram fürs Handy für IOS
*Sky Safari 7 Planetariumsprogram fürs Handy für Android
SkyPortal Kostenlose Vollversion von Sky Safari 6, kann nur Teleskope von Celestron steuern sonst gleiche Funktionen und UI für IOS
SkyPortal Kostenlose Vollversion von Sky Safari 6, kann nur Teleskope von Celestron steuern sonst gleiche Funktionen und UI für Android 
Aufnahmeprogramme
Name Beschreibung Link
N.I.N.A https://nighttime-imaging.eu/
**Astro Photography Tool – APT https://astrophotography.app/
KStars Software zur Planung und https://kstars.kde.org/de/
**SharpCap Software für um Planeten und Sternbedeckungen zu fotografieren, auch für Deep Sky nutzbar. https://www.sharpcap.co.uk/
FireCapture http://www.firecapture.de/
Bildbearbeitungsprogramme
Name Beschreibung Link
*Pixinsight Komplettlösung zum stacken und bearbeiten von Deep Sky Bildern. https://pixinsight.com/
RC Astro Plugins  Verschiedene Plugins für Pixinsight und Photoshop (StarXTerminator, NoiseXTerminator, etc.) https://www.rc-astro.com/ 
Siril https://siril.org/
*Photoshop https://www.adobe.com/de/products/photoshop.html
*Lightroom https://www.adobe.com/de/products/photoshop-lightroom.html
GIMP Grundfunktionen ähnlich wie Photoshop, Plugins für die Astrobildbearbeitung verfügbar https://www.gimp.org/
**Astra Image Als stand-alone Software und Plugin für Photoshop erhältlich https://www.astraimage.com/
*StarTools Komplettlösung zum stacken und bearbeiten von Deep Sky Bildern, Lizenz wird einmalig gekauft und ist auf unbegrenzte Zeit gültig, jedoch werden nach 2 Jahren keine Updates mehr verteilt, hierfür ist eine neue Lizenz nötig. https://www.startools.org/
Deep Sky Stacker Software zum stacken von Deep Sky Aufnahmen http://deepskystacker.free.fr/english/index.html
Astro Pixel Processor https://www.astropixelprocessor.com/
GraXpert https://www.graxpert.com/
Registax 6 https://www.astronomie.be/registax/
Autostakkert Software zum stacken von Planetenaufnahmen im .ser Format
https://www.autostakkert.com/wp/
ASTAP https://www.hnsky.org/astap.htm
Startrails https://startrails.de/#
Image Composite Editor Einfaches erstellen von Mondmosaiken, Software nimmt alle Bilder und fügt Sie selbstständig richtig zusammen, Ausgabe in verschiedenen Formaten, auch als .psd Datei die direkt in Photoshop bearbeitet werden kann. https://www.heise.de/download/product/image-composite-editor-ice-58832
WinJUPOS http://jupos.org/gh/download.htm
Fitswork https://www.fitswork.de/software/
Sonstige Programme/Links
Name Beschreibung Link
PHD2 Guiding https://openphdguiding.org/
QHY-Kamera Treiber Treiberpaket für alle QHY-Kameras auf der Sternwarte (und mehr) https://www.qhyccd.com/download/
Tangra 3 http://www.hristopavlov.net/Tangra3/
MountWizzard 4 Auf Python basierende Software zur Steuerung von 10micron Montierungen, benötigt keinen ASCOM-Treiber.  https://mworion.github.io/MountWizzard4/index.html
Occult Watcher http://www.occultwatcher.net/
ASCOM https://www.ascom-standards.org/
SER-Player Ein Player um .ser-Files wiederzugeben https://github.com/cgarry/ser-player/releases
ASCOM Treiber für Sony α Kameras Treiber um Sony α Kameras über Programme wie N.I.N.A oder APT zu steuern https://github.com/dougforpres/ASCOMSonyCameraDriver
https://astronomy.tools/
Astrowettervorhersage Kachelmannwetter https://kachelmannwetter.com/de/modellkarten/sui-hd/bewoelkungsgrad.html
Aktuelle Satelliten Bilder (Bewölkung) https://de.sat24.com/de/de
Meteoblu Astronomy Seeing https://www.meteoblue.com/de/wetter/outdoorsports/seeing/stuttgart_deutschland_2825297

*Kostenpflichtiges Program; **Program kostenlos nutzbar, kostenpflichtige Erweiterungen verfügbar