von Andreas Eberle | Dez. 23, 2024 | Veranstaltungen
Im März 2025 dürfen wir uns auf je eine beeindruckende Mond- und Sonnenfinsternis freuen. Das eigentliche Augenmerk dieses Diskussionsabends liegt jedoch auf der Planung der Beobachtung der Totalen Sonnenfinsternis, deren Totalitätszone am 12. August 2026 über Island...
Mi. 19. Februar 2025, 19 Uhr, Keplersaal des Planetarium Stuttgart
Vortrag: Alien Earths – Sind wir allein im Kosmos?
von Andreas Eberle | Dez. 23, 2024 | Veranstaltungen
Verleihung des Ellen-und-Max-Woitschach-Preises für ideologiefreie Wissenschaft mit anschließendemVortrag von Prof. Dr. Lisa Kaltenegger, Carl Sagan Institute at Cornell-University, Ithaca, NY, USA Eintritt frei
Fr. 7. Februar 2025, 20 Uhr, direkt auf der Sternwarte Stuttgart
Themenabend: Teleskopbedienung
von Andreas Eberle | Dez. 23, 2024 | Veranstaltungen
Sie besitzen ein Teleskop und brauchen Hilfe bei der Handhabung? Wir laden Sie herzlich ein, ihr Teleskop zum Themenabend mit auf die Sternwarte zu bringen – wir erklären Ihnen dann die Bedienung. Bei schönem Wetter wird anschließend gemeinsam beobachtet. Bitte...
Fr. 31. Jan. 2025, 20 Uhr, Keplersaal des Planetarium Stuttgart
Vortrag: Kosmologie in der Krise
von Andreas Eberle | Dez. 23, 2024 | Veranstaltungen
Im Rahmen des „Astronomischen Seminars“ berichten Fachleute über neue astronomische Ereignisse, Forschungsergebnisse und eigene Arbeiten. Naturwissenschaftliche Vorkenntnisse werden erwartet. Vortrag von Rüdiger Vaas Eintritt: 5,- EUR (keine...