von admin | Aug. 14, 2023 | Archive
Am 27. August geht der Saturn in die Opposition zur Sonne. Der Ringplanet geht gegen 19:15 Uhr auf. Zusätzlich nimmt auch die scheinbare Helligkeit auf bis zu 0,5 mag zu. Mit der Opposition erreicht der Saturn Mittags sein geringste Entfernung zur Erde mit 1.310 Mio...
von admin | Juli 28, 2023 | Archive
Der stärkste Meteorstrom im Juli sind die Delta-Aquariden. Das Maximum des Sternschnuppenstroms wird nach Mitternacht am 29. Juli erwartet. Aber auch in den Tagen davor und danach sind mehr Meteore als sonst zu sehen. Die Sternwarte hat im Rahmen ihrer normalen...
von admin | Juli 28, 2023 | Archive
Am 06.07.2023 befindet sich die Erde an ihrem sonnenfernster Bahnpunkt mit einer Entfernung von 152.093.251 km. Gerade dieser Fakt ist eine schöne Bestätigung, dass die Jahreszeiten nicht mit der Entfernung zur Sonne im Zusammenhang stehen. So befinden wir uns an...
von admin | Juli 16, 2023 | Archive
Astronomische Vortragsreihe: „Das DLR auf Meteoritenjagd“ Fr. 15.09.2023 um 20 Uhr im Planetarium Stuttgart Vortragsabend des Planetariums Stuttgart Vortrag von Dipl.-Phys. Dieter Heinlein, Bavarian Meteorite Lab, Augsburg, über „Das DLR auf...
von admin | Juli 15, 2023 | Archive
Fr. 01.09.2023 um 20 Uhr im Planetarium Stuttgart Vor 550 Jahren, im Jahr 1473, wurde Nikolaus Copernicus geboren. Sein Hauptwerk „De revolutionibus orbium coelestium“, in der Copernicus ein heliozentrisches Weltbild beschreibt, führte zu einem...
von admin | Juli 14, 2023 | Archive
Jeweils am letzten Juli und am letzten August Wochenende findet auf der Sternwarte Stuttgart der Festival Uhlandshöhe statt. Organisator und Gastgeber ist der weithin bekannte Philharmonie Musiker Gustav Frielinghaus. An den 2 mal 3 Tagen erwartet sie ein sehr...