von admin | Aug. 16, 2023
Eine erste Version eines Sonnenradiometers, welches die Radiostrahlung der Sonne bei 1,3 GHz demonstriert, ist einsetzbar. Die Empfindlichkeit reicht jedoch nicht für eine quantitative Auswertung, und der Auf- und Abbau ist umständlich. Deshalb soll in einem ersten...
von admin | Aug. 16, 2023
Die Ionisationsspur, die ein durch die Atmosphäre fliegender Meteoroid erzeugt, reflektiert elektro-magnetische Wellen. Dadurch können entfernte VHF-Sender, die wegen der Krümmung der Erdober-fläche gewöhnlich nicht empfangbar sind, kurzzeitig registriert werden....