Himmelsphänomene sehen und verstehen, der Eintieg in die „Astronomie für junge Forscher“, findet 6 x montags von 18:00 – 19:30 vom 3.11. bis zum 8.12.2025 statt. Geeignet ist die Veranstaltung für Kinder der Klassen 4 und 5.
Wir lernen wie Teleskope funktionieren, wie unser Sonnensystem aufgebaut ist, wie Finsternisse zustande kommen, warum der Mond nicht auf die Erde fällt und warum der Mars manchmal rückwärts über den Himmel läuft. Nach Möglichkeit ergänzen wir die Theorie durch praktische Beobachtung mit den Teleskopen der Sternwarte.
Anmeldung bei der Hector-Kinderakademie (ab Oktober – K 25 1 062 Astronomie für junge Forscher).