Das 10-Zoll Dobson Teleskop
Während den Führungen auf der Sternwarte werden wir von unseren Besuchern immer wieder gefragt, wie denn so ein Teleskop für die Beobachtung von zuhause aus aussehen könnte und wie viel es kosten würde.
Unsere Antwort darauf (neben dem Hinweis darauf das eine Mitgliedschaft billiger als jedes gute Teleskop ist) ist unser 10″ Dobson Teleskop von Sky-Watcher, dieses heißt bei uns auch Besucher-Dobson.
Der Grund dafür ist das alle Besucher bei Interesse mit unserem Dobson unter Anleitung von unseren erfahrenen Mitarbeitern selbstständig beliebige Objekte am Himmel einstellen und erste Erfahrungen mit der praktischen Handhabung von Teleskopen sammeln können. Dieses Teleskop eignet sich dank seiner einfachen und benutzerfreundlichen Handhabung nicht nur für geübte Beobachter, sondern auch für Anfänger und Leute, die noch nie zuvor ein Teleskop bedient haben.

Unser Besucher-Dobson bietet mit 10″ Öffnung ausreichend Lichtstärke um auch aus der Stadt heraus nicht nur den Mond oder Planeten wie Jupiter und Saturn, sondern auch dunklere Objekte wie Nebel, Sternhaufen oder sogar die Andromeda-Galaxie beobachten zu können und viele spannende Details entdecken zu können.
Sprechen Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf der Sternwarte die anwesenden Mitarbeiter einfach darauf an und starten Sie Ihre ganz eigene Beobachtung.
Zahlen und Fakten zum Teleskop
Öffnung | 10″ (254mm) |
Brennweite | 1200mm |
Öffnungsverhältnis | f4,7 |
Bauart | Newton (Spiegelteleskop) |
Hersteller | Skywatcher |
Auflösungsvermögen | 0,54″ |
Lichtsammelvermögen (Dieser Wert gibt an wie viel mehr Licht das Teleskop im Vergleich zum menschlichen Auge sammelt) | 1316,7 |
Maximal Vergrößerung | ca. 150-fach |